P.o.N.
- UV
© Carsten Sundmacher
Gesamte Installation (11.07.02):
Nur notwendig wenn noch keine vorhergehende Version von PoN installiert ist!
Download
der Datei PON-UV.ZIP (ca. 4,7 MB) [Server 1]
Installation:
Datei entzipen und setup.exe ausführen.
Deinstallation:
Unter Systemsteuerung -> Software -> PoN-UV auswählen.
Um eine
bestehende Programmversion zu updaten. Bitte folgende Reihenfolge beachten!
[Datum des Builds ist unter dem „?“ im Menü zu finden!]:
Ablauf
des Updates einer Version jünger als 04.02.03
1. Neue Programmversion von PoN (hier
Downloaden - ca. 204 kb [Server 1]).
Entzipen und die original Version hiermit überschreiben [
.../Programme/PON/]
2. Letzte Auswertung(en) erneut einlesen.
Ablauf des Updates einer Version älter als 04.02.03
1. Neue Programmversion von PoN (hier
Downloaden - ca. 204 kb [Server 1]).
Entzipen und die original Version hiermit überschreiben [
.../Programme/PON/]
2. Bestehende Datenbank mit dem Update Tool (hier Downloaden - ca. 5 kb [Server 1]) entzipen und in den Ordner der
Datenbank [.../Programme/PON/Daten/] kopieren. Danach das Programm dort
ausführen.
3. Letzte Auswertung(en) erneut einlesen.
Neues im Update (vom 05.04.03):
Probleme
beseitigt wenn in Datenbank mehr als 15.000 Objekte vorhanden sind.
Fehlerbeschreibung: Absturz des Programms.
Langsames
öffnen der Übersicht „Allgemeine Daten und Befehle“
Beschreibung: Bei sehr langen Auswertungen (bzw. der Texte im Bereich „Besondere
Nachrichten“) hatte sich das öffnen des Fensters „Allg. Daten und Befehle“
massiv verlangsamt - dies wurde jetzt beschleunigt (Bsp. Bei meiner Auswertung:
Vorher 50 sec / Jetzt 5 sec).
Neues im Update (vom 23.02.03):
Probleme
beseitigt mit Planetennamen die eine Klamme enthalten (z.B. Metro(tm))
Fehlerbeschreibung: Falsche Darstellung des Planetennamens. Falsches Erkennen
des Imperatornamens
Problem
beseitigt mit Raumschiffnamen die ein Hochkomma enthalten (z.B. Shir K’han)
Fehlerbeschreibung: Absturz des Programms bei Rechtsklick auf Objekt bzw. bei
Darstellung des entsp. Planeten in dem das Raumschiff im Orbit ist.
Texte zu Raumschiffen können nur gekürzt dargestellt werden (Ansicht -> Raumschiffe).
Planeten können nun in „relativer“ Größe dargestellt werden (Ansicht -> Sonstiges).
Neues im Update (vom 04.02.03):
Einlesen von Auswertungen beschleunigt (vorher 45 sec – jetzt 30 sec / Bonus gibt es aber nur wenn die Auswertung unter Allgemeine Meldungen viel Text hat)
Kein Problem mehr bei viel Geld (Vorher Absturz).
Neues Zeichnungsmethode für die Kreise (Anomalien / Ortungsreichweiten).
Noch ein paar Worte zum neuen Zeichnungsmodus für Anomalien und Ortungsreichweiten (unter Ansicht – Ortungen zu aktivieren). Diesen nur benutzten wenn es zu Problemen (z.b. Absturz des Programms) gekommen ist.
Fehler beseitigt bei Ansicht Planetenzonen.
Orterabgleich korrigiert (nun werden Anomalien nicht mehr aus der Datenbank gelöscht)
Fehler bei Fog of War beseitigt
Fehler bei Einkaufsradius für Schiffe beseitigt
„Leere“ Datenbank (04.02.03):
Download der „leeren“ Datenbank UNIV_PL.zip
(ca. 52 kb) [Server 1]
Bei Fehlern bitte Email an -> Sundmacher@web.de
Anmerkung:
Die Planetenbilder im Programm wurden mit dem Einverständnis von Roman
Meng benutzt.
Weitere Bilder im Programm wurden mit dem Einverständnis von Manevich
Iouri und „Perturabo“ benutzt.
Der Webspace wird mir freundlicher Weise von Wurzelpilz alias Joachim Eckert
bereit gestellt.
Danke noch mal an dieser Stelle an alle Helfer und Tester.
(c) 05.04.03 - Carsten Sundmacher aka Lucifer Hondro